
vielfältiges Talent und seine musikalisch authentische Sprache ein in Europa und in Hollywood gefragter Künstler. Der Emmy Preisträger wurde 2014 für seine Filmmusik von “Das finstere Tal” mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Matthias Weber wuchs in Freiburg im Umfeld einer hoch musikalischen Familie auf und begann bereits im jungen Alter von fünf Jahren ernsthaft zu musizieren. Er lernte zuerst Altflöte und fügte binnen weniger Jahre eine Vielzahl von Instrumenten seinem Repertoire zu. Sein Talent entfaltete sich am Klavier, der Gitarre, am Bass, Synthesizer, Perkussion und als Konzertorganist, um nur einige Facetten dieses Multiinstrumentalisten aufzuzählen. Matthias Weber hat sich als fesselnder Improvisator einen Namen gemacht, unabhängig vom musikalischen Genre.
Nach seinem klassischen Studium in Deutschland, studierte er Filmmusik am weltbekannten Berklee College of Music, wo er ein Fulbright Stipendium erhielt. Er schloss das Studium mit Summa Cum Laude ab und zog nach Los Angeles, wo er an der University of Southern California Thornton School of Music sein Talent verfeinerte. Schon bald entwickelte er eine sehr eigene musikalische Sprache, die mehr oder weniger verfremdete und manipulierte Orchesterelemente mit mal sanften, mal vehement massiven elektronischen Texturen und Pulsen verbindet.
Die letzten 20 Jahre arbeitete Matthias Weber an zahlreichen Projekten in Hollywood und in Europa. Zunächst begann sein künstlerisches Schaffen im Fernsehen, wo er an bekannten Serien wie “Baywatch”, “The Sopranos”, “The Shield” und “The Good Wife” mitwirkte. Als Musik-Programmierer und Arrangeur arbeitete er an Filmen wie “Pearl Harbor” (mit Hans Zimmer), “League Of Extraordinary Gentlemen” (mit Trevor Jones) und “Expedition Bismarck” (mit Regisseur James Cameron), wofür er mit einem Primetime Emmy ausgezeichnet wurde.
Mit seiner Arbeit an Simon Aeby’s Mittelalter-Epos “Henker” begann eine fruchtbare und äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit europäischen Filmemachern. So steuerte er zu zahlreichen, mehrfach preisgekrönten Kino- und Fernsehfilmen die Musik bei, u.a. Andreas Prochaska’s “In 3 Tagen Bist Du Tot 1&2” und der Erfolgsreihe “Spuren des Bösen”, Nikolaus Leytner’s “Die Auslöschung” und Prochaska’s “Das Wunder von Kärnten”, das 2013 in New York mit einem Internationalen Emmy ausgezeichnet wurde.
Weber’s aktuelles Werk ist wieder eine Zusammenarbeit mit Starregisseur Andreas Prochaska, diesmal für den Alpenwestern “Das Finstere Tal”. Der mit acht deutschen Filmpreisen ausgezeichnete Film feierte seine Premiere bei der Berlinale 2014 und ist Österreichs Kandidat für den Auslands-Oscar. Ausserdem wurde Matthias für den Deutschen Film Musik Preis nominiert.